• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Rutishauser-DiVino SA

  • Home
  • Portrait
    • Firmen-Portrait
  • Marken
    • Rutishauser
    • DIVINO
    • Caves Garnier
    • VOLG Weinkellereien
  • Leistungen
    • Rebbau
    • Rebstationen
    • Traubenproduzenten
    • Produktion
    • Keller
    • Verkauf
    • Führungen
  • Shop
  • Karriere
    • Offene Stellen
  • Kontakt
    • Standorte
    • Deutsch
  • Deutsch

VOLG-Cuvées: Die feine Hand des Kellermeisters.

cuvee_grossDie Philosophie der VOLG-Assemblagen ist einfach: Trauben aus verschiedenen Rebsorten und Lagen werden zuerst im Keller separat vergoren und ausgebaut. Dann werden einige Jung­­weine zu sogenannten Cuvées zusammengefügt. Die einzelnen Jungweine im Keller erinnern damit an die Tasten eines Klaviers, auf denen der Komponist (Kellermeister) eine Melodie (Wein) kreiert. Beim Zusammenstellen einer Cuvée liegt die Kunst darin, die einzelnen Jungweine so zu vereinen, dass das Endprodukt letztlich qualitativ besser ist als die ursprünglichen Komponenten. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es eine möglichst grosse Zahl guter Grundweine. In der VOLG-Kellerei stehen nicht weniger als 500 verschiedene Behältnisse aus Edelstahl oder Eichenholz. Keine andere Kellerei in der Ostschweiz verfügt über ähnlich weitreichende Möglich­keiten, um auch kleine Mengen von Trauben separat zu verarbeiten. Mit seinen innovativen Assemblagen beweist VOLG heute, dass dieses Konzept auf allen Qualitätsstufen, vom fruchtig-unkomplizierten Alltagswein wie der «Cuvée Goldbeere» bis zum Top-Wein hervorragend funktioniert.

Divino Logo
FSSC Zertifikat
  • Startseite
  • News & Medien
  • Newsletter
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt

Kontaktieren Sie uns

  • +41 58 433 71 00
  • mailbox@divino.ch

Für den Newsletter anmelden

  • Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • Rutishauser-DiVino SA 2025
    • (C)Copyright - 2025